Erfolgreiches Abzeichen-Wochenende
Zum Schluss hieß es ... alle bestanden! Nach fleißiger Vorbereitung wurden am Sonntag, den 10.11.24, im Reitverein Überlingen die Prüfungen für das Reitabzeichen 10, 9 sowie den Pferdeführerschein Umgang abgenommen. Sicher und souverän meisterten alle 10 Teilnehmerinnen ihre Aufgaben zu Pferd und in der Theorie. Zu den bestandenen Prüfungen gratulieren wir herzlich! Gerne möchten wir uns auch bei unseren Trainern und den tollen Schulpferden bedanken, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.
Weihnachtsreiten 2024
Auch dieses Jahr wird es im Reitverein Überlingen weihnachtlich werden. Am 8. Dezember um 16 Uhr veranstalten wir unser Weihnachtsreiten. Neben weihnachtlicher Bewirtung, einem kleinen Weihnachtsmarkt und einer Gewinn-Tombola wird unsere Weihnachtsgeschichte aufgeführt. Bringt Freunde und Familie mit und feiert auf unserer liebevoll geschmückten Anlage die Adventszeit!
Zwei Pensionsboxen frei ab 1. September
Ab sofort haben wir zwei Pensionsboxen frei. Bei Interesse bitte Kontakt über das Kontaktformular aufnehmen.
Ferienreitkurse
Hier gibt's weitere Infos...
Turniere im RVÜ
hier gibt's weitere Infos...
Springtraining mit Uwe Aldinger
Was? Springtraining auf einem 30x60m Außenplatz, Einteilung in Gruppen mit drei bis vier Reitern Wo?: auf dem Außenplatz des Reitvereins Überlingen, 30x60m, mit Flutlicht Wann?: immer dienstags ab 17 Uhr Kosten: 30€ (25€)pro Einheit plus 10€ Anlagengebühr für Externe (Geld bitte bar mitbringen) Anmeldung: Bei Interesse gerne per WhatsApp melden unter 015737031545.
Lehrgang in Meißenheim 10.-12. November
Eine abenteuerlustige Gruppe des Reitvereins machte sich Anfang November mitsamt ihren Pferden a...
Herzliche Einladung zum Weihnachtsreiten 2023
Am Samstag, den 9. Dezember 2023 veranstalten wir ein Weihnachtsreiten. Neben weihnachtlicher Bewirtung, einem kleinen Weihnachtsmarkt sowie einer Gewinn-Tombola wird das Mini-Pferdemusical "Der zauberhafte Weihnachtsweg von Amelie" aufgeführt. Bringt Freunde und Familie mit und feiert mit uns auf der liebevoll geschmückten Anlage des Reitvereins Überlingen die Adventszeit!
Neu ab 11.November im Reitverein Überlingen: Hobby Horsing
, Zimmermann Alice
Weitere Infos gibt's hier...
Ferienreitkurs
Hier gibt's weitere Infos...
Osteraktion der Jugend
, Zimmermann Alice
Vor Kurzem fand die erste Aktion unseres neuen Jugendvorstands statt. Los ging es mit einer kleinen Stärkung, bevor insgesamt 3 Stationen bewältigt werden mussten. Die erste Station war ein Eierlauf mit Parcours, danach kam ein Quiz mit verschiedenen Fragen rund ums Thema Pferd. Als letztes wurden witzige Tiktok Ideen umgesetzt. Am Ende durften alle Teilnehmer ein österliches Geschenk mit nach Hause nehmen. Wir freuen uns auf weitere Aktionen!
Wahl des Jugendvorstandes
Am Samstag, den 25. Februar fand unsere diesjährige Jugendsitzung statt. Dabei wurde ein kurzer Rückblick zum Jahr gegeben und die Wünsche und Anregungen der Jugend besprochen. Am spannensten aber war die Wahl der neuen Vorstände. Das Amt des 1. Jugendvorstandes übernimmt nun Chiara Bauer, das Amt des 2. Jugendvorstandes Letizia Bortz. Wir freuen uns, dass die Beiden das Amt angenommen haben und wünschen Ihnen alles Gute für ihre Amtszeit. AUßerdem bedanken wir uns bei den bisherigen Jugendvorständen Corinna Schramm und Alina Günther für ihre tolle Arbeit!
Knabber Klotz Bastel Tag
Am vergangenen Wochenende haben wir unseren Pferden etwas Gutes getan: Bei einer gemeinsamen Knabber Klotz Bastel Aktion haben wir sowohl für unsere Schulpferde als auch für die Privatpferde Knabber Klötze gebastelt. Dabei hatten alle Beteiligten jede Menge Spaß und die Pferde erfreuen sich nun an ihren selbst gebastelten Klötzen! Wir freuen uns schon darauf, die Aktion im Sommer zu wiederholen! Hier gelangt ihr zu mehr Informationen!
Herzliche Einladung zum Weihnachtsreiten im Reitverein Überlingen
, Zimmermann Alice
Am Samstag, den 10. Dezember 2022 ab 16.00 Uhr verantsalten wir ein Weihnachtsreiten. Hier gelangt ihr zu mehr Informationen!
Herzlich Willkommen Marah
Seit dem 1. September ist Marah bei uns als FÖJ tätig. Marah stammt aus Celle. Celle liegt in Niedersachsen in der Nähe von Hannover. Sie ist 20 Jahre alt und hat in diesem Jahr ihr Abitur bestanden. Sie reitet seit Kindesbeinen und ist in Ihrem Verein in der Jugendarbeit tätig gewesen. Marah wird unserem Stallteam und dem Schul- und Reitbetrieb unterstützend zur Seite stehen. Wir wünschen Marah ein ereignisreiches und interessantes Jahr bei uns im Verein und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Eine Ära endet
Nach 13 spannenden und ereignisreichen Jahren hat unsere erste Vorsitzende Dr. Simone Günther beschlossen nicht erneut zur Wahl anzutreten. Somit wurde sie im Rahmen unserer Mitgliederversammlung verabschiedet und als Anerkennung ihres Engagements zum Ehrenmitglied gewählt. Im Rahmen der anschließenden Wahl wurde Anna Bäcker zur ersten Vorsitzenden gewählt, unterstützt wird sie von Harald Maier als zweiter Vorsitzender, sowie Christina Wiedenhorn als Kassenwartin. Wir wollen uns an dieser Stelle herzlich bei Simone für die vergangenen Jahre und ihr überdurchschnittliches Engagement für unseren Verein bedanken, denn auch unser Vorstand macht seine gesamte Arbeit im Ehrenamt, neben deren Vollzeitjobs. Dem neuen Vorstand wünschen wir eine ebenso erfolgreiche, spannende und lehrreiche Zeit und sind gespannt was für Pläne sie für die Zukunft unseres Vereins und der Anlage haben.
Dressurlehrgang mit Andrea Knoll
Bei uns war am vergangenen Wochenende mal wieder viel los: Die Saison 2022 ist schon in den Startlöchern und so haben sich jetzt auch unsere Mädels von Klein bis Groß, von Jung bis Alt nochmal den letzten Schliff geholt. Wir hatten am Wochenende einen Lehrgang bei der lieben Andrea Knoll und wie man dem Bild entnehmen kann hatten alle ein tolles (aber auch anstrengendes) Wochenende, bei Wetter das nicht schöner hätte sein können. Danke liebe Andrea, so lässt es sich doch angemessen starten.
Pepsi geht in Rente
Unsere Pepsi hat nach vielen Jahren bei uns ihre wohlverdiente Rente angetreten. Und man kann nichts anderes sagen, als: Sie hat den Jackpot gewonnen. Wer schon länger bei uns im Verein ist weiß noch, dass Pepsi und unser ehemaliges Schulpferd Zara unzertrennlich waren. Zara durfte schon vor ein paar Jahren zu einer wirklich lieben Frau in einen Offenstall mit riesen Koppel ziehen. Als wir uns nun entschieden haben, dass auch Pepsi in Rente darf haben wir direkt angefragt, ob es eine Chance gibt die beiden wieder zu vereinen und was sollen wir sagen: Es hat geklappt. Die Dame erklärte sich bereit auch Pepsi bei sich aufzunehmen. Die beiden haben sich sogar wieder erkannt und sind heute wieder unzertrennlich. Jeder Verein hat diese besonderen Schulpferde, die einfach jedem am Herzen liegen und unsere Pepsi ist so eines. Wir hätten uns für sie keinen schöneren Platz vorstellen können und hoffen dass die beiden Freundinnen noch viele gemeinsame Jahre haben werden. Bild: Pepsi vorn, Zara hinten
Besser spät als nie... Herzlich willkommen Hanna
Hanna unterstützt uns seit September als FSJ sowohl in der Reitschule, als auch im Pensionsbetrieb. Sie hat sich schon früh mit dem Pferdevirus infiziert und bereits in jungen Jahren die ersten Reiterfahrungen gesammelt, allerdings dieses Hobby zunächst nicht weiter verfolgt. Seit dem Jahr 2018 konnte sie im Rahmen einer Reit-AG an ihrer Schule wieder intensiv mit dem Reiten beginnen, so dass sie während Corona sogar täglich auf dem Pferd saß. In diesem Jahr konnte sie so auch ihre ersten Turniererfahrungen sammeln. Sie möchte in ihrem FSJ gerne einen tieferen Einblick in einen Reit- und Pensionsbetrieb bekommen und ist uns eine herzlich willkommene Unterstützung. Von uns allen ein herzliches Willkommen im RV Überlingen.
Ein tolles Jahr geht zu Ende
Während Elena ihre letzten Tage am See genießt, bevor es zurück in die Heimat geht, blicken wir mit einem lachenden und einem weinenden Auge zurück auf das vergangene Jahr. Lachend weil es für uns alle trotz Corona ein schönes, lehrreiches und auch bereicherndes Jahr war. Weinend, weil es viel zu schnell vorbei ging und Elena leider nur in den letzten Monaten ohne Lockdown das eigentliche Leben hier bei uns im Verein miterleben durfte. Was bleibt uns also anderes zu sagen als DANKE!!! Danke Elena für deine Unterstützung im Verein und deine Hingabe gegenüber den dir anvertrauten Reitern und Pferden. Wir wünschen dir auf deinem weiteren Weg alles Gute und hoffen du behältst uns in so guter Erinnerung wie wir dich. Wir freuen uns wenn du uns mal besuchen kommst, der Bodensee hält bestimmt noch einige Überraschungen für dich bereit....

Weitere Einträge